Unser Auftraggeber benötigte eine strategische Plattform zur Erarbeitung einer zukünftigen Soll-Positionierung und plante daher, Markenwert und Markenkern aus Sicht der Zielgruppe zu überprüfen. Konkret u.a. Markenassoziationen, Stärken u. Schwächen, Benefits und Tonalität, Markentreiber sowie Fragen zu Sortiment und Kommunikation.
In einem ersten Schritt wurden durch qualitative Fokusgruppen Hypothesen zum Markenkern und zur verbraucherseitigen Identifikation mit der Marke aufgestellt, die anschließend auf Basis einer quantitativen Stichprobe im Abgleich mit relevanten Wettbewerbern via Online Panel validiert wurden.
Basierend auf den Ergebnissen zeigten wir auf, welche der bereits vorhandenen relativen Stärken, sowohl bei Core Needs als auch differenzierenden Markentreibern es weiter auszubauen galt und gaben Hinweise zu notwendigem Feinschliff in der Markentonalität.