Das Management von Marken in diversifizierten und fragmentierten Märkten erfordert individuelle und agile Lösungen
Psyma bietet zum Marken-Management ein Paket von Methoden an, die den Herausforderungen begegnen:
Unterschiedliche Kontaktpunkte beeinflussen Markenwahrnehmung und –erfahrung
Digitale Kommunikation ermöglicht einen direkteren Austausch von Meinungen und Erfahrungen bis hin zu kollaborativer Ideenentwicklung
Mit den neuen Kommunikationskanälen kann die Kundenwahrnehmung von Marken und Produkten auf neue Art erfasst werden
Die drei Säulen des Psyma Marken Managements
Unser Konzept zum Marken-Management unterstützt Sie auf drei Säulen
Messung der Markenwahrnehmung
Auf Basis unserer Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen und Branchen haben wir ein mehrdimensionales Messmodell entwickelt:
Individuelle und kollektive Maße, d.h. Kundenperspektive und aggregierte Markt-Kennzahlen
Wahrnehmung und Erfahrung, dies betrifft die Schritte der Customer Journey von Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bis hin zu Loyalität und Überzeugung
Diese Maße lassen sich standardisiert für unterschiedliche Marken und Branchen einsetzen, aber auch flexibel, um individuelle Elemente ergänzen
Diese Maße lassen sich wiederum 3 aufeinander aufbauenden Dimensionen (Reputation, Relevanz, Beziehung) zuordnen, die auch eine operative Steuerung erlauben:
Zusätzlich können Elemente der Markenpersönlichkeit als „emotionales Profil“ der Marke im Wettbewerbsvergleich verortet werden. Dafür hat Psyma den Brand Score Manager mit validierten Items und Achsen entwickelt:
Aus den Ergebnissen leiten wir umsetzbare Erkenntnisse ab und beraten Sie zu Implikationen:
Berücksichtigung von Marken-Funnel, -Persönlichkeit, -Nutzen und -Kontaktpunkten
Treiberanalysen, Stärken & Schwächen sowie Beratung zur Umsetzung