Der Umbruch im Tischler- und Schreinerhandwerk ist weiterhin in vollem Gange. Trends, die sich vor einigen Jahren angedeutet haben, sind heute Realität, neue Themen stehen bereits vor der Tür. Der erhöhte Margendruck aufgrund gestiegener Material- und Produktionskosten bestärkt in vielen Bereichen die Entwicklung von Standardprodukten und Dienstleistungen. Auf der anderen Seite gibt es oftmals im privaten Sektor den Wunsch nach mehr Individualisierung zu einem angemessenen Preis. Die sich dynamisch anpassenden Anforderungen in Objekt- und Privatkundengeschäft erzeugen einen sehr starken Anpassungsdruck, dem das Tischler- und Schreinerhandwerk mit eigenen Geschäftsstrategien entgegentritt. Dies verändert aber auch fundamental das Spektrum an benötigten Dienstleistungen und Liefermodellen, welches von Herstellern und Händlern in Zukunft erwartet wird.